Haus am Hang Kirchheim unter Teck
In der Hanglage von Kirchheim unter Teck, steht das Einfamilienhaus, das zeitgemäßes Wohnen mit einem Gefühl von Ruhe und Offenheit verbindet. 2018 in ökologischer Holzbauweise gebaut, fügt es sich mit seiner klaren Putzfassade und dem Flachdach zurückhaltend in die Umgebung ein – modern, aber nicht aufdringlich, schlicht und dennoch voller Charakter.
Auf zwei Etagen und rund 180 Quadratmetern Wohnfläche entfaltet sich ein durchdachtes Raumkonzept, das nicht nur Platz schafft, sondern auch Licht, Ausblick und Atmosphäre. Die großen Fensterflächen holen das Tal in die Wohnräume. Besonders eindrucksvoll: der große Balkon, der sich wie eine Verlängerung des Wohnzimmers anfühlt – mit einem weiten Blick ins Grüne, der zu jeder Jahreszeit einen anderen Reiz entfaltet.
Die Architektur bleibt konsequent klar – und gerade deshalb wohnlich. Die Materialien sind sorgfältig gewählt, die Raumwirkung ist ruhig, offen und harmonisch.
Technisch ist das Haus auf dem neuesten Stand. Die Wärmepumpe, die Photovoltaikanlage, die elektrischen ZipScreens und die Fußbodenheizung tragen nicht nur zum Komfort bei, sondern machen das Wohnen nachhaltig und zukunftsfähig. Der energetische Standard KfW 40 spricht für sich – und für eine Bauweise, die Verantwortung übernimmt, ohne Verzicht zu fordern.
BUDGET: 450.000 €
BAUJAHR: 2018
ORT: Kirchheim unter Teck
FLÄCHE: 180 qm
GESCHOSSE: 2 Geschosse
DACHFORM: Flachdach
BAUMATERIAL: Holz
FASSADE: Putz
ENERGIEEFFIZIENZ: KfW 40
HAUSTECHNIK:Wärmepumpe, Photovoltaik, elektrische ZipScreen, Fussbodenheizung
BESONDERHEITEN: Großer Balkon, Hanglage, Blick auf Tal





