Haus Zernsdorf Königs Wusterhausen

Moderne Villa mit Blick auf Wasserturm in Zernsdorf

Dieses 2024 gebaute Wohnhaus in Zernsdorf, Königs Wusterhausen, ist ein architektonisches Statement, das sich harmonisch in seine naturnahe Umgebung einfügt. 

Die äußere Erscheinung wird durch eine markante Klinkerfassade geprägt, die dem Haus nicht nur eine zeitlose Ästhetik, sondern auch eine robuste und langlebige Hülle verleiht. Die Kombination aus traditionellem Baumaterial und moderner Formensprache schafft einen einzigartigen Charakter. Große, bodentiefe Fenster öffnen das Haus zur Landschaft hin und bieten atemberaubende Blicke auf den historischen Wasserturm. Diese bewusste Inszenierung des Ausblicks macht den Wohnraum zu einem Erlebnis.

Das Gebäude, konstruiert aus Hochlochziegeln, erreicht den hohen Energiestandard KfW 40. Dies wird durch eine fortschrittliche Haustechnik unterstützt: Eine Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und eine zentrale Lüftungsanlage sorgen für ein nachhaltiges und energieeffizientes Wohnen. Die Fußbodenheizung garantiert dabei ein angenehmes Raumklima.

Die Bewohner profitieren zudem von einem Smart Home-System, das eine intuitive Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Sicherheit ermöglicht. Elektrische Raffstore bieten optimalen Sonnen- und Sichtschutz. Ein weiteres Highlight ist die Doppelgarage, die nicht nur Platz für Fahrzeuge bietet, sondern auch das Gesamtbild des Hauses abrundet. Das Haus verbindet somit ästhetische Qualitäten mit modernster Technik und höchstem Wohnkomfort.

 

Haus in Zernsdorf, Königs Wusterhausen

BUDGET: 520.000 €

BAUJAHR: 2024

ORT: Zernsdorf, Königs Wusterhausen

FLÄCHE: 163 Quadratmeter

GESCHOSSE: 2 Stockwerke

DACHFORM: Flachdach

BAUMATERIAL: Hochlochziegel

FASSADE: Klinker

ENERGIEEFFIZIENZ: KfW 40

HAUSTECHNIK:Zentrale Lüftungsanlage, Elektrische Raffstore, Wärmepumpe, Smart Home, Photovoltaik, Fussbodenheizung

BESONDERHEITEN: Klinkerfassade, Doppelgarage, großflächige Fenster mit Blick auf Wasserturm